Leben im Freilichtmuseum Finsterau
Von der Kuh bis zur Butter
Butterherstellung per Hand für Jung und Alt
Wie entsteht eigentlich Butter? Eine befriedigende Antwort auf diese Frage können heutzutage oft nicht einmal mehr Erwachsene geben und manches Kind weiß nicht, dass die Herstellung der Butter bei der Kuh beginnt.
Bei uns im Freilichtmuseum erfahren Kinder und Erwachsene, Familien oder Vereine unter Anleitung einer Museumspädagogin allerhand Wissenswertes rund um die Milch und ihren Werdegang zur Butter. Natürlich nicht nur in der Theorie! Selbstverständlich kommt auch die Praxis zu ihrem Recht: Das Melken am künstlichen Euter, die Bedienung einer Zentrifuge und das Drehen des Rührbutterfasses begeistert Kinder wie Erwachsene. Auf diese Weise bekommt jeder die „Verwandlung“ des wertvollen Naturrohstoffs hautnah mit.
Das Ergebnis der Arbeit wird natürlich gleich probiert: Mit einer gemeinsamen Brotzeit klingt die Veranstaltung aus.
Richtet sich nach den Zielen der Bildung für nachhaltige Entwicklung.
-
Informationen
Treffpunkt
Museumskasse, Freilichtmuseum FinsterauDatum
ganzjährigUhrzeit
nach VereinbarungPreis pro Person
Kind 5,50 Euro
Erwachsener 5,50 Euro, zuzüglich EintrittAlter
3 bis 99 JahrenDauer
2,5 bis 3 StundenGruppenstärke
15 bis 30 PersonenAuskunft
erhalten Sie bei unserer Museumspädagogin
Julia Herzig, Telefon: +49 8557 9606 18 oder per E-Mail.Anmeldung
telefonisch bei unserer Museumspädagogin Julia Herzig unter Telefon: +49 8557 9606 18, per E-Mail oder über unsere Digitale Terminanfrage: Von der Kuh bis zur Butter (2).
Nach erfolgter Anmeldung erhalten Sie in Kürze telefonisch oder per E-Mail eine Buchungsbestätigung!Hinweis
Bitte melden Sie sich möglichst frühzeitig an. Wird die Anmeldung nicht oder zu spät storniert, müssen wir die Kosten in Rechnung stellen.
BNE-orientiertes ProgrammDownloads
Faltblatt "Leben im Museum" (PDF)
Jahresprogramm 2024 (PDF)
Übersichtsplan (PDF) -
Unsere Angebote auf einen Blick