• Deutsch - German
  • Englisch - English
  • Tschechisch - Česká republika

 

Leben im Freilichtmuseum Massing

In der alten Schulstube

Ein Schultag wie früher

Wie war das – früher - in einer Dorfschule?
Wir hören das Kratzen der Griffel auf der Schiefertafel, fühlen das Sitzen in den engen, starren Holzbänken, erwarten bang das Abprüfen des Einmaleins.

In der Alten Schulstube

Im Museum können Kinder einen Schultag wie früher erleben: Wie läuft sich’s auf dem Schulweg in Holzschuhen? Was mussten die Schulkinder daheim am Bauernhof vor und nach dem Unterricht sonst noch erledigen?
Mit dem Fräulein Lehrerin erleben alle Beteiligten einen besonderen und sicher unvergesslichen Schultag.

Pädagogische Programme vermitteln spielerisch ehemalige Erziehungs- und Verhaltensweisen, Schreiben auf Schiefertafel, einfaches Rechnen mit dem Abakus, heimatkundliches Wissen – verknüpft mit gemeinsamem Schulweg übers Land, gesundem Pausenbrot und vergnüglichen alten Spielen auf dem Schulhof.

In der Alten Schulstube

Unsere Mitmach-Programme sind für Kita-, Schul- und Freizeitgruppen konzipiert und fördern verstärkt die Alltagskompetenzen, die Lebensökonomie und das soziale Lernen. Mit entsprechendem Praxis- und Lehrplanbezug werden die jungen Menschen selbst zu aktiv Handelnden, die das Museum als einen Ort der nachhaltigen Bildung entdecken.

Seit 2006 hat das Freilichtmuseum Massing den Heilmeierhof zu seinem Museumspädagogischen Zentrum ausgebaut. Die Alte Schulstube schloss 2017 den Ausbau ab. Aus Rücksicht auf Barrierefreiheit und Brandschutz ist die Schulstube in einem erdgeschossigen Anbau an das Baudenkmal Heilmeierhof realisiert. Außen sieht der Anbau wie ein einfacher Holzschupfen aus, Schiebeläden verbergen die großen Fenster des Klassenzimmers.

 

FördererFinanziert vom Zweckverband Niederbayerische Freilichtmuseen mit Förderung durch den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) und das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten.