• Deutsch - German
  • Englisch - English
  • Tschechisch - Česká republika

 

Dauerausstellungen im Freilichtmuseum Finsterau

In der alten Dorfschmiede

Einblick in das Leben und die Arbeit des Schmiedes

In der alten DorfschmiedePflüge, Eggen, Wagenräder, Werkzeuge und verschiedene Haushaltsgegenstände sind aus Metall gefertigt. Ein Leben ohne diese Dinge ist unvorstellbar. Jedes Dorf hatte daher einen Schmied. Er formte aus dem glühenden Eisen alles, was die Menschen benötigten.

Der Dorfschmied war eine Respektsperson, denn er kannte sich im Umgang mit Feuer und der Pflege der Tiere aus, oft übernahm er auch die Position des Bürgermeisters. Jeder benötigte die Arbeit des Schmiedes und suchte ihn regelmäßig auf, um die Zugtiere beschlagen zu lassen oder man ließ kleinere Haushaltsgegenstände von ihm anfertigen. Daher war der Schmied auch immer über das Neuste informiert und wusste viel zu erzählen.

In der alten DorfschmiedeAn die anstrengende, facettenreiche Arbeit und das Leben des Schmiedes und seiner Familie erinnert die Ausstellung in der alten Dorfschmiede aus Grattersdorf. 2011 wurden die Räume neu gestaltet. Neben Mitmach-Stationen, Filmbeiträgen und Schmiedekunst zum Anfassen wurde viel Wert darauf gelegt, Barrieren für Menschen mit besonderen Bedürfnissen abzubauen.

Vor der Werkstatt liegt die Beschlagstation, an der die Zugtiere ihre Huf- und Klaueneisen bekamen. In der Schmiede finden sich die unverzichtbaren Hämmer und Zangen in verschiedenen Ausführungen. Auch größere Geräte wie Amboss, Gesenkplatte und Reifenbiegemaschine gehörten zum Arbeitsalltag. Von März bis Oktober kommt Leben in die Schmiede: Jeden Dienstag wird das Feuer angeheizt und der Schmied zeigt den Besuchern ab 13 Uhr sein Können.

Im Wohnteil des Hauses werden die verschiedenen Arbeiten des Schmiedes gezeigt. Auch die Familie war in den täglichen Arbeitsablauf einbezogen. Die Kinder achteten auf das Feuer und bedienten den Blasebalg. Später nahmen sie auch Hammer und Zange in die Hand. Die Frau half in der Werkstatt, führte den Haushalt und kümmerte sich um die Landwirtschaft.


VIDEO: Arbeit in der Werkstatt der Dorfschmiede im Freilichtmuseum Finsterau | AKTEURE: Franz Lenz, Erich Lindbüchl und Paul Okolowitz | KAMERA: Dionys Asenkerschbaumer, Aufnahme Herbst 2011
TEXT und PHOTO: Martin Ortmeier

 

Diese Ausstellung ist barrierearm gestaltet!