• Deutsch - German
  • Englisch - English
  • Tschechisch - Česká republika

 

Sammlungen im Freilichtmuseum Finsterau

Viele Tausend Gegenstände umfasst das Inventar
des Freilichtmuseums Finsterau.

  • Wenn‘s zischt und kracht

    Wenn‘s zischt und kracht…

    Kracherl-Flasche

    Die Glasflasche mit dem seltsam anmutenden Hals wurde von dem Briten Hiram Codd erfunden und 1872 zum Patent angemeldet. Genau genommen handelt es sich um eine Kugelverschlussflasche für kohlensäurehaltige Getränke.


    weiterlesen


    Eine Kegelkugel aus exotischem Pockholz

    Schwerer als Wasser

    Eine Kegelkugel aus exotischem Pockholz

    Das Holz ist sehr hart, spröde und sehr schwer. Es lässt sich sehr schwer bearbeiten, kaum hobeln, spalten und leimen. Es ist aber widerstandsfähig gegen Abnutzung, Pilze, Insekten und Witterung.


    weiterlesen

  • Roßwagen

    Ein klassisches Rosswagl

    Was früher Rosswagl hieß, würde man heute wohl Pickup nennen.

    Auf dem kleinen Leiterwagen, der gewöhnlich einspännig gefahren wurde, war auf einer losen Bank Platz für zwei oder drei Leute, dahinter war genug Ladefläche für Marktwaren oder kleine Geräte.


    weiterlesen


    Schüssel aus dem Kröning

    Eine Macke hat doch jeder...

    Schüssel aus dem Kröning oder oberen Rottal.

    Ihr wahrscheinlicher Herkunftsort Kröning war neben Obernzell und Peterskirchen eines der bedeutendsten Hafnerzentren Niederbayerns.


    weiterlesen