• Deutsch - German
  • Englisch - English
  • Tschechisch - Česká republika

 

Sammlungen im Freilichtmuseum Finsterau

Viele Tausend Gegenstände umfasst das Inventar
des Freilichtmuseums Finsterau.

  • Flaschenherrgott

    Flaschenherrgott oder Arma Christi?

    Eingerichte mussten nicht unbedingt teuer sein

    Seit der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts kamen, vor allem im biedermeierlichen Wien, Wachsarbeiten in Mode, die durch zylindrische Glashauben, so genannte Glasstürze geschützt waren.


    weiterlesen


    Aus Scherben auferstanden

    Aus Scherben auferstanden

    Hinterglasbild aus Raimundsreut

    Als um 1900 schöne, farbenprächtige Drucke billig zu kaufen waren, hat fast jeder die alten Hinterglasbilder von ihrem Platz in der Stube entfernt und in irgendeinen Dachboden oder eine Rumpelkammer geräumt.


    weiterlesen

  • Immer alles dabei

    Immer alles dabei

    Die Werkzeugkiste auf dem Buckel

    Spansäge, Bundsäge, Breithacke und Bundaxt, außerdem ein paar handgeschmiedete Klampfen und ein Stemmeisen, einen „Stechbeitel“, führte der Zimmerer, der von Baustelle zu Baustelle herumzog, in seiner Kraxe mit sich.


    weiterlesen


    Zuckerstücke und Zuckerbriefchen

    Gut verpackt

    Zuckerstücke und Zuckerbriefchen

    Kleine Zuckerbriefchen begegnen uns häufig im Alltag. Auf der Untertasse des Kaffeegedecks liegen meist zwei oder drei Päckchen, um den Kaffee und möglichst den ganzen Nachmittag im Café zu versüßen.


    weiterlesen