• Deutsch - German
  • Englisch - English
  • Tschechisch - Česká republika

Freilichtmuseum Massing und Finsterau

 

Sammlungen im Freilichtmuseum Massing

Viele Tausend Gegenstände umfasst das Inventar
des Freilichtmuseums Massing.

  • Melkeimer

    „Das Scheppern der Melkeimer hat mich in den Tag geläutet“

    Mit der Milchwirtschaft kam der Melkeimer

    Der aus Stahlblech geformte Melkeimer ist zugleich Zeugnis des industriellen Zeitalters – denn vor diesem dienten hölzerne Schaffel zur Melkarbeit – und des langen Fortbestandes traditioneller Handarbeit in der bäuerlichen Landwirtschaft.


    weiterlesen


    Motorrad

    Das billigste Motorrad der Welt

    Ein besonderer Gegenstand in der Sammlung des Freilichtmuseums Massing.

    Auf den ersten Blick hat die NSU Quick 52 in der Sammlung Massing gewissermaßen eine Sonderstellung inne. Umgeben von Traktoren, Mähdreschern, Jauchewägen und Pflugkarren ist es das einzige motorisierte Zweirad und zugleich ein Objekt ohne direkten landwirtschaftlichen Bezug.


    weiterlesen

     

  • Stuhl

    Bürgerthron - nicht Kaiserstuhl

    War dies hier nun ein Krankenutensil, ein sehr gediegen gearbeiteter Leib- oder Nachtstuhl oder der Ersatz für ein fest installiertes WC in einem großbürgerlichen Haushalt?

    Die Beantwortung dieser Frage zu jener Frühform eines „Dixie“-Klosetts ist heute leider nicht mehr möglich.


    weiterlesen


    Tonwerk Kolbermoor

    Ausgebrannt

    Zeugnis einer längst vergangenen Zeit, auch vom Werden und Vergehen großer Unternehmen in der Region – das ist diese unscheinbare quadratische Ziegelplatte mit dem markanten Stempeleindruck auf einer der Sichtflächen.

    Inmitten dreier konzentrischer Ringe steht da akkurat geschrieben: „Thonwerk Kolbermoor – Hebertsfelden. Steinbeis und Genossen.“


    weiterlesen