• Deutsch - German
  • Englisch - English
  • Tschechisch - Česká republika

Freilichtmuseum Massing und Finsterau

 

Sammlungen im Freilichtmuseum Massing

Viele Tausend Gegenstände umfasst das Inventar
des Freilichtmuseums Massing.

  • Riegelhaube

    Schöne Frauen

    Am Feiertag trug die Rottalerin eine goldene Riegelhaube

    Die anständige Frau trug bis vor nicht allzulanger Zeit in der Öffentlichkeit eine Kopfbedeckung – und wenn es nur ein Tuch war. In früherer Zeit mussten Tuch oder Haube das ganze Haupt bedecken, so dass keine Haare zum sehen waren.


    weiterlesen


    Emailhafen

    Schrott, oder was?

    Von Flickstellen und Marken

    Das könnte man bei schnellem Hinsehen durchaus sagen: Ein alter Emailhafen, rostdurchsetzt, zahlreiche Absplitterungen, fehlender Deckel. Darüber hinaus ungeschlacht geflickt mit einem aufgelöteten Stück Kupferblech.


    weiterlesen

  • Stuhl

    Bürgerthron - nicht Kaiserstuhl

    War dies hier nun ein Krankenutensil, ein sehr gediegen gearbeiteter Leib- oder Nachtstuhl oder der Ersatz für ein fest installiertes WC in einem großbürgerlichen Haushalt?

    Die Beantwortung dieser Frage zu jener Frühform eines „Dixie“-Klosetts ist heute leider nicht mehr möglich.


    weiterlesen


    Tonwerk Kolbermoor

    Ausgebrannt

    Zeugnis einer längst vergangenen Zeit, auch vom Werden und Vergehen großer Unternehmen in der Region – das ist diese unscheinbare quadratische Ziegelplatte mit dem markanten Stempeleindruck auf einer der Sichtflächen.

    Inmitten dreier konzentrischer Ringe steht da akkurat geschrieben: „Thonwerk Kolbermoor – Hebertsfelden. Steinbeis und Genossen.“


    weiterlesen