
Schöne Männer
Könige und andere Landesherren ...
... sind auf den Silbermünzen zu sehen, die zu einem Charivari verarbeitet wurden.
Könige und andere Landesherren ...
... sind auf den Silbermünzen zu sehen, die zu einem Charivari verarbeitet wurden.
Ein besonderer Gegenstand in der Sammlung des Freilichtmuseums Massing.
Auf den ersten Blick hat die NSU Quick 52 in der Sammlung Massing gewissermaßen eine Sonderstellung inne. Umgeben von Traktoren, Mähdreschern, Jauchewägen und Pflugkarren ist es das einzige motorisierte Zweirad und zugleich ein Objekt ohne direkten landwirtschaftlichen Bezug.
Kein prähistorischer Campingkocher, sondern ein ganz normaler Behelfskocher aus der Zeit um 1900, vierflammig und mit Petroleum über breite Dochte befeuert - so zeigt sich dieses gut erhaltene Prachtexemplar aus dem Depotbestand des Freilichtmuseums Massing.
In schwerer Qualität, mehretagig und darüber hinaus opulent verziert stellte man vor rund hundert Jahren derartige Küchenhelfer industriell her.
Von Menschenhand erzeugtes Licht ist für uns heute eine Selbstverständlichkeit. Wir haben uns daran gewöhnt, den Lichtschalter zu drücken und einen Raum selbst in dunkler Nacht in hellem Tageslicht erstrahlen zu sehen. Doch wie war das Leben, als elektrische Beleuchtung noch eine Besonderheit darstellte?