„Das Scheppern der Melkeimer hat mich in den Tag geläutet“
Mit der Milchwirtschaft kam der Melkeimer
Der aus Stahlblech geformte Melkeimer ist zugleich Zeugnis des industriellen Zeitalters – denn vor diesem dienten hölzerne Schaffel zur Melkarbeit – und des langen Fortbestandes traditioneller Handarbeit in der bäuerlichen Landwirtschaft.
weiterlesen
Das billigste Motorrad der Welt
Ein besonderer Gegenstand in der Sammlung des Freilichtmuseums Massing.
Auf den ersten Blick hat die NSU Quick 52 in der Sammlung Massing gewissermaßen eine Sonderstellung inne. Umgeben von Traktoren, Mähdreschern, Jauchewägen und Pflugkarren ist es das einzige motorisierte Zweirad und zugleich ein Objekt ohne direkten landwirtschaftlichen Bezug.
weiterlesen