Sammlungen Freilichtmuseum Massing
Ein schwerer Typ
Hanomag R 38, Baujahr 1936, 45 PS bei 1300 U/min, Hubraum 5160 ccm
Schlepper dieses schweren Typs waren auf großen Gütern und Höfen und im Straßenbau im Einsatz.
Das Museumsstück hat eine bewegte Geschichte. Im Frühjahr 1977 hat Leo Speer, bekannt als „Lanz-Leo“ aus dem Rottal; diesen HANOMAG B 38 mit der Schlepper-Nr. 291038 in der Nähe von Landshut bei einem Alteisenhändler stehen sehen.
Grün überlackiert und einigermaßen gängig gemacht stand er dann bei ihm im Schupfen, „hoid a dabei“ neben den wirklich geliebten Lanz-Traktoren – ein Bankert.
Leo Speer wollte ihn loshaben: 1987 wurde er mit dem Freilichtmuseum Massing handelseinig. „Der lauft wie a Glöckerl“, sagte der alte Besitzer. Er lief aber nicht, er wollte nicht anspringen. Da hat einer Sprüche gemacht – wie es so üblich ist unter Traktorfreunden. Ein kleiner roter Porsche-Traktor des Museums musste den 3,6 t-Koloss vom Tieflader schleppen. Über den Preis wurde hart neu verhandelt.
Zwei Jahre stand der Invalide danach im Rottal bei einem Bosch-Dienst, vergeblich. Erst Ernst Gibis, KFZ-Meister in Raimundsreut im Bayerischen Wald (dem Geburtsort des Auswanderers und nachmals berüchtigten Gangsters John Dillinger) konnte dem Traktor seine Kraft zurückgeben. Er hat ihm auch sein Hanomag-Grün (LM 0263) wieder gegeben.
Traktor, Inv.-Nr.: M 1997/003
TEXT: Martin Ortmeier | FOTO: Archiv Freilichtmuseum Massing
-
Links zum Thema