Leben im Freilichtmuseum Massing
In der alten Schulstube (für Erwachsene)
Ein Schultag wie früher
Ein Schülerdasein ist nie leicht. Aber wie fühlte sich das eigentlich früher in der Dorfschule an – das Sitzen in den engen, starren Holzbänken, das Kreischen des Griffels auf der Schiefertafel, der strenge Frontalunterricht? Vorne am Katheder das „Fräulein“ oder der „Herr Lehrer“.
Unter den Fittichen von „Museumslehrerin“ Fräulein Klingshirn erleben wir einen kompletten Schultag aus den 1950er Jahren: vom Schulweg, der damals barfuß oder Winters in ungefütterten Holzschuhen zurückgelegt werden musste, bis hin zum Rechnen mit dem Abakus und dem Schreiben mit Feder und Tinte. Natürlich darf auch eine gemeinsame Pause nicht fehlen, in der wir uns mit einem Marmeladenbrot und einem Apfel für die nächste Lerneinheit stärken können. Außerdem erkunden wir, was die Schulkinder vor und nach dem Unterricht noch so alles erledigen mussten.
Zwischen Fleißbildchen und Rohrstock wird also allerhand geboten – doch vor zu viel Authentizität braucht dabei bestimmt niemand Angst zu haben. Versprochen!
Finanziert vom Zweckverband Niederbayerische Freilichtmuseen mit Förderung durch den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) und das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten.
-
Informationen
Treffpunkt
Kochhof, Freilichtmuseum MassingDatum
ganzjährigUhrzeit
nach VereinbarungPreis pro Person
3,50 Euro, inklusive Imbiss,
zuzüglich MuseumseintrittDauer
3 StundenAlter
für ErwachseneGruppenstärke
von 15 bis 28 ErwachseneAuskunft
erhalten Sie auch bei unserer Museumspädagogin
Carolin Christoph B.A., Telefon: +49 8724 9603 15
oder per E-MailAnmeldung
Telefon: +49 8724 9603 0 oder
Telefon: +49 8724 9603 15Digitale Terminanfrage: In der alten Schulstube für Erwachsene
Hinweise
Bitte melden Sie sich bei einer Anfrage mindestens 14 Tage vor dem gewünschten Termin.
Abmeldungen sind spätestens einen Tag vorher vorzunehmen unter Telefon: +49 (0) 8724 9603 0.
Bei Absagen unter 2 Wochen vor dem vereinbarten Termin werden Ihnen 50 % der Kosten in Rechnung gestellt. Bei Nichterscheinen ohne Absage oder Stornierungen unter 1 Woche vor dem vereinbarten Termin werden die gesamten Kosten in Rechnung gestellt.Downloads
Faltblatt "Leben im Museum" (PDF)
Jahresprogramm 2024 (PDF)
Übersichtsplan (PDF) -
Unsere Angebote auf einen Blick