Leben im Freilichtmuseum Massing
Buttern im Museum
Wie entsteht eigentlich Butter?
Eine befriedigende Antwort auf diese Frage können heutzutage oft nicht einmal mehr Erwachsene geben. Doch zum Glück besteht bei uns im Freilichtmuseum die Möglichkeit, dass Kinder und Erwachsene etwas zu diesem Thema erfahren.
Unter Anleitung erfahren Ihre Kinder allerhand Wissenswertes rund um die Milch und ihren Werdegang zum Butter. Natürlich nicht nur in der Theorie! Bei uns kommt selbstverständlich auch die Praxis zu ihrem Recht: Das Melken am künstlichen Euter, die Bedienung einer Zentrifuge und das Drehen des Rührbutterfasses begeistern auch Ihr Kind. Auf diese Weise bekommt jeder die „Verwandlung“ des wertvollen Naturrohstoffs hautnah mit.
Selbstverständlich profitieren alle Akteure dann auch vom Ergebnis: Mit einer frischen Butterbrotzeit klingt die Veranstaltung aus.
Unser Programm:
- Milch kennen lernen: seine Herkunft, seine Bedeutung für die Ernährung und seine Verarbeitung
- Sahne zu Butter rühren: von Hand mit dem Butterrührfass
- Gemeinsame Brotzeit mit der selbstgerühren Butter
-
Informationen
Treffpunkt
Heilmeierhof, Freilichtmuseum MassingUhrzeit
ganzjährigUhrzeit
nach VereinbarungPreis pro Person
3,50 Euro, inklusive Imbiss,
zuzüglich MuseumseintrittAlter
ab 4 JahreDauer
3 StundenGruppenstärke
von 15 bis 28 Personen,
eine Aufsichtsperson ist erforderlich!Anmeldung
telefonisch bei der Museumsverwaltung
Telefon: +49 (0) 8724 9603 0 oder
Telefon: +49 (0) 8724 9603 15Digitale Anmeldung: Buttern im Museum
Hinweise
Bitte melden Sie sich bei einer Anfrage mindestens eine Woche vor dem gewünschten Termin. Eine Garantie für Anfragen mit unter einer Woche Bearbeitungszeit können wir leider aus personellen Gründen nicht geben. Wir versuchen unser Bestes, bitten aber für Ihr Verständnis, wenn uns dies nicht immer möglich ist.
Abmeldungen sind spätestens einen Tag vorher vorzunehmen unter Telefon: +49 (0) 8724 9603 0.
Wird die Buchung nicht oder zu spät abgesagt, müssen wir die Kosten in Rechnung stellen.
Eine schriftliche Bestätigung des gebuchten Termins erfolgt nur auf Wunsch.Downloads
Faltblatt "Leben im Museum" (PDF)
Jahresprogramm 2020 (PDF)
Übersichtsplan (PDF) -
Unsere Angebote auf einen Blick