Leben im Freilichtmuseum Massing
Buttern
Butter wie anno dazumal
Auf dem Bauernhof wurden und werden frische Lebensmittel hergestellt. In früheren Zeiten war die Haltbarmachung der Milch ohne die Möglichkeit der längeren Kühlung für die Hofgemeinschaft besonders herausfordernd, um dieses Grundnahrungsmittel aufzubewahren. Die Trennung der Milch in Rahm und Magermilch und die Weiterverarbeitung zu Butter begeistert Kinder bis heute.
Sie erfahren beim Besuch der Jungkühe, wie viel Milch eine Kuh in früheren Zeiten gab und lernen, dass die Magd bzw. der Knecht zuständig waren für das Melken. In der Gruppe verfolgen die Kinder die einzelnen Arbeitsschritte von der frischen Milch hin zu Sahne und Butter. An einer Attrappe probieren die Kinder selbst das Melken, lernen eine Milchzentrifuge kennen und rühren im traditionellen hölzernen Butterfass frischen Rahm von Hand zu Butter. Bei der anschließenden gemeinsamen Brotzeit kosten die Kinder die Butter als Aufstrich auf einem herzhaften Bauernbrot und probieren die frisch gewonnene Buttermilch. Bei der interaktiven Führung im Anschluss entdecken die Mädchen und Jungen, wie Kinder vor rund 100 Jahren gelebt und gewohnt haben und wie sich das Leben damals zur heutigen Zeit unterscheidet.
Unsere Mitmach-Programme sind für Kita-, Schul- und Freizeitgruppen konzipiert und fördern verstärkt die Alltagskompetenzen, die Lebensökonomie und das soziale Lernen. Mit entsprechendem Praxis- und Lehrplanbezug werden die jungen Menschen selbst zu aktiv Handelnden, die das Museum als einen Ort der nachhaltigen Bildung entdecken.
-
Informationen
Treffpunkt
Museumskasse, Freilichtmuseum MassingUhrzeit
zu den Öffnungszeiten in der MuseumssaisonUhrzeit
nach VereinbarungPreis pro Person
7,00 Euro, inklusive ImbissAlter
ab 5 Jahre
auch für Erwachsene geeignetDauer
3 Stunden, auch als einstündiges Kurzprogramm möglichGruppenstärke
von 15 bis 25 Personen,
eine Aufsichtsperson ist erforderlich!Anmeldung
Telefon: +49 (0) 8724 9603 0 oder
Telefon: +49 (0) 8724 9603 15Digitale Terminanfrage: Buttern
Downloads
Faltblatt "Leben im Museum" (PDF)
Jahresprogramm 2023 (PDF)
Übersichtsplan (PDF) -
Unsere Angebote auf einen Blick