• Deutsch - German
  • Englisch - English
  • Tschechisch - Česká republika

 

Leben im Freilichtmuseum Massing

Altes Handwerk

Aha! So macht man das!

Altes HandwerkWisst Ihr, wie aus einem Bündel Fasern ein Seil entsteht? Habt Ihr schon mal gesehen, wie man einen Holzrechen macht? Oder könnt Ihr euch vorstellen, welche Kunstfertigkeit es erfordert, ein Wagenrad zusammen zubauen?

Wenn nicht, dann sind die Handwerksvorführungen unseres Museums genau das Richtige für Euch. Schaut den dort tätigen Spezialisten über die Schultern und lernt dabei das Staunen neu!

Bevor Gerätschaften für den Hausgebrauch überwiegend industriell fabriziert wurden, war bei deren Herstellung reine Handarbeit angesagt. Im ländlichen Raum erledigten das neben ortsansässigen Fachkräften z. B. auch Wanderhandwerker. Nicht selten aber waren es Ungelernte mit großem handwerklichen Geschick, gerade im bäuerlichen Bereich.

SpinnradDarüber hinaus verstand sich so mancher dieser Hand-Werker auch auf die Herstellung künstlerisch gearteter Objekte und feilte ehrgeizig an der Perfektionierung seiner Produktionstechnik.

So entstanden viele kleine und manchmal auch größere Kunstwerke, sei es zum existentiellen Broterwerb oder nur als Zeitvertreib nach Feierabend.

Darum meinen wir: Lasst Euch diese einmalige Chance nicht entgehen: Verfolgt live mit, wie so mancher Alltagsgegenstand unter geschickten Händen entsteht. Ijhr werdet erstaunt sein, welch interessante Details dabei zu entdecken sind und was man allein beim Zuschauen schon alles erfahren kann. Wechselnde Handwerksvorführungen garantieren Ihnen darüber hinaus noch vielfältigere Einblicke. Danach schätzt Ihr so manchen scheinbar banalen Gegenstand sicher anders ein. Ganz bestimmt aber begeistert Euch das handwerkliche Geschick der heutigen Akteure und das Know how früherer Zeiten.