Leben im Freilichtmuseum Finsterau
Muster an die Wände!
Von alten Baustoffen, Schablonen und seltsamen Walzen
Das Mitmach-Programm widmet sich den Themenbereichen historische Bauweisen und Wandgestaltung im ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhundert. Am Beispiel des Tanzer-Hofes werden Baustoffe sowie Materialien und Techniken der Raumdekoration behandelt. Gemeinsam erkunden wir den Dreiseithof und erfahren interessantes zu seinen Räumlichkeiten und Bewohnern. Wer hat hier gelebt? Wie wurde früher gebaut und woraus? Was hat es mit den bunten Mustern an den Wänden auf sich? Und woher wissen wir, wann diese entstanden sind?
Im praktischen Teil probieren wir die besprochenen Techniken der Wandgestaltung aus. Dieser kann je nach Altersstufe, Gruppenstärke und geplanter Dauer gestaltet werden:
- Variante 1: Bedrucken von Geschenkpapier mit Musterwalzen
- Variante 2: Herstellen von Schablonen
Lehrplanorientiertes Programm
Folgende Kompetenzen werden gefördert
- Wissen über geschichtliche und moderne Zusammenhänge aufbauen
- Fingerfertigkeit und handwerkliches Geschick
- Eigenständig handeln und planen
- Kreativität
FOTO: Gerhard Nixdorf, Burghausen
-
Informationen
Treffpunkt
Museumskasse, Freilichtmuseum FinsterauDatum
ganzjährigUhrzeit
nach VereinbarungPreis pro Person
Kind: 5,50 Euro, inklusive Eintritt
Erwachsener: 7,50 Euro, inklusive EintrittAlter
ab 6 Jahren, besonders für JGS 1-7Dauer
3 StundenGruppenstärke
15 bis 30 Personen
Eine Aufsichtsperson ist erforderlich!Auskunft
erhalten Sie bei unserer Museumspädagogin
Julia Herzig, Telefon: +49 8557 9606 18 oder per E-Mail.Anmeldung
telefonisch bei unserer Museumspädagogin Julia Herzig unter Telefon: +49 8557 9606 18, per E-Mail oder über unsere Digitale Anmeldung: Muster an die Wände.
Nach erfolgter Anmeldung erhalten Sie in Kürze telefonisch oder per E-Mail eine Buchungsbestätigung!Hinweis
Bitte melden Sie sich möglichst frühzeitig an. Wird die Anmeldung nicht oder zu spät storniert, müssen wir die Kosten in Rechnung stellen.Lehrplanorientiertes Programm
Downloads
Faltblatt "Leben im Museum" (PDF)
Jahresprogramm 2024 (PDF)
Übersichtsplan (PDF) -
Unsere Angebote auf einen Blick