Leben im Museum Finsterau
Löwenzahn, Gänseblümchen und Co.
Kräuterkurs für Kinder
Knie aufgeschlagen, Husten oder Bauchweh? Dagegen ist mindestens ein Kraut gewachsen. Wenigstens fünf Wildkräuter sollte jedes Kind kennen: Löwenzahn, Gänseblümchen, Sauerampfer, Spitzwegerich und Brennnessel.
Kräuterpädagogin Marita Sammer zeigt den Kindern, wo und zu welcher Jahreszeit man sie findet. Von jeder Pflanze wird ein Exemplar gepresst und beschriftet. So entsteht ein kleines Herbarium, das als Spickzettel beim nächsten Selbersammeln dienen soll. Dazu pflücken sich die Kinder so viele Blumen und Kräuter in einen Korb, dass sie anschließend selbst ein Heilmittel herstellen können. Je nach Jahreszeit wird es ein Löwenzahn- oder Spitzwegerich-Sirup, eine Gänseblümchensalbe oder ein Brennnesseltee, den oder die sie dann nachhause mitnehmen dürfen.
Nebenher wird mit schmackhaften Kräutern eine leckere Limonade angesetzt. Denn beim Basteln und Werkeln bekommt man schließlich Durst. Und Marita Sammer wird zu den Wildkräutern manche Geschichten und Märchen erzählen, die die Zeit vertreiben.
Mitzubringen: ein kleiner Korb zum Sammeln der Kräuter
-
Informationen
Treffpunkt
Museumskasse, Freilichtmuseum FinsterauDatum
von Mai bis OktoberUhrzeit
nach VereinbarungPreis pro Person
5,50 Euro, inklusive EintrittAlter
ab 6 Jahren, besonders für JGS 1-6Dauer
2 StundenGruppenstärke
15 bis 30 Personen
Eine Aufsichtsperson ist erforderlich!Auskunft
erhalten Sie bei unserer Museumspädagogin
Julia Herzig, Telefon: +49 (0) 8557 9606 18 oder per E-Mail.Anmeldung
telefonisch bei unserer Museumspädagogin Julia Herzig unter Telefon: +49 (0) 8557 9606 18, per E-Mail oder
über unsere Digitale Anmeldung: Löwenzahn, Gänseblümchen und Co..
Nach erfolgter Anmeldung erhalten Sie in Kürze telefonisch oder per E-Mail eine Buchungsbestätigung!Hinweis
Bitte melden Sie sich möglichst frühzeitig an. Wird die Anmeldung nicht oder zu spät storniert, müssen wir die Kosten in Rechnung stellen.Downloads
Faltblatt "Leben im Museum" (PDF)
Jahresprogramm 2020 (PDF)
Übersichtsplan (PDF) -
Unsere Angebote auf einen Blick