• Deutsch - German
  • Englisch - English
  • Tschechisch - Česká republika

Freilichtmuseum Massing und Finsterau

 

Leben im Freilichtmuseum Finsterau

  • Holzhandwerk

    Holzhandwerker

    Aha! So geht das! Interessant!

    Wer schon einmal einen gut gemachten Holzrechen in der Hand gehabt hat, der wirft jedes Draht- und Plastikstück vom Baumarkt in die Ecke..


    weiterlesen


    Kind hält GPS-Gerät fürs Geocaching

    Schatzsuche mit dem GPS

    Eine Schnitzeljagd durchs Museumsgelände hat schon viele Kinder und Jugendliche zu einem versteckten Schatz gebracht. Nun gibt es eine Neuauflage dieser spannenden Unternehmung für Gruppen, ganz im Zeichen moderner Technik: die Schatzsuche heißt jetzt – englisch – Geocaching und zu den Stationen kommt man nur mit einem GPS-Gerät..


    weiterlesen


    Schmieden

    Schmieden

    Jahrhunderte lang plagten sich zahllose Dorfschmiede, um mit ihrer Handwerkskunst aus ungeschlachtem Roheisen eine kaum mehr vorstellbare Vielfalt von Dingen des täglichen Gebrauchs herzustellen. Bauern, Handwerker und natürlich Privatleute waren auf das technische Können dieser Fachmänner angewiesen..


    weiterlesen

  • Schmieden mit Kindern

    Vom Eisen zum Nagel

    Den Nagel auf den Kopf treffen: Schmiedehandwerk hautnah erleben

    Ob Nägel, Hufeisen, Fensterbeschläge, Ketten oder Mistgabeln – alles, was aus Eisen gefertigt war, entstand früher mit der bloßen Hände Arbeit. Daher gehörte zu jedem Dorf ein Schmied, auf den Bauern, Handwerker und Privatleute gleichermaßen angewiesen waren.


    weiterlesen

     


    Schafe im Museum Finsterau

    Tierisches im Museum

    Lebendiges Kulturgut – das sind Tiere im Museum. Nicht irgendwelche, sondern solche, die auch historisch verbürgt sind und zum vorgestellten Ambiente von Häusern und Hütten passen.

    Lassen Sie sich auf neue Erkenntnisse und schöne Begegnungen mit dem lebenden Inventar unseres Museums ein.


    weiterlesen


    Wolle spinnen mi Kapplhof

    Wolle spinnen im Kapplhof

    Altes Handwerk erleben

    Einst waren Frauen, die am Spinnrad sitzen, ein selbstverständlicher Anblick und so fand das Spinnen auch in manchen Märchen Eingang. Im Freilichtmuseum wird das alte Frauen-Handwerk von Mai bis Ende September regelmäßig vorgeführt.


    weiterlesen


 

MUSbi - MUSEUM bildet


Über die Web-App MUSbi finden Lehrkräfte das passende außerschulische Lernangebot für ihre Klassen. Gleichzeitig ist sichergestellt, dass pädagogische Methoden und Materialien sowie Inhalte und Themen der einzelnen Angebote passgenau auf die bayerischen Lehrpläne abgestimmt sind.

MUSbi