• Deutsch - German
  • Englisch - English
  • Tschechisch - Česká republika

 

Leben im Freilichtmuseum Finsterau

  • Brotbacken im Holzbackofen

    Vom Korn zum Brot

    Kinderarbeit erwünscht!

    Wissbegierig stehen manchmal bis zu dreißig Kinder um den alten Küchentisch im Tanzerhof. Ausstaffiert mit Schürzen und Namensschild warten sie auf das Startsignal zum Loslegen. Danach kann es gemeinsam an’s Werk gehen. Denn aktive Mitarbeit ist schon erforderlich, wenn es wieder heißt: „Heut’ ist Backtag im Tanzerhof.“!


    weiterlesen

     


    Vom Flachs zum Leinen

    Vom Flachs zum Leinen

    Wie wird das Flachsbündel zum Kleidungsstück?

    Passend zum neuen didaktischen Konzept des Flachsbrechhauses werden Flachsanbau, -pflege und -verarbeitung sowie die Entwicklung der Textilherstellung von der handwerklichen Fertigung zur industriellen Massenproduktion thematisiert.


    weiterlesen


    Löwenzahn, Gänseblümchen und Co.

    Löwenzahn, Gänseblümchen und Co.

    Kräuterkurs für Kinder

    Knie aufgeschlagen, Husten oder Bauchweh? Dagegen ist mindestens ein Kraut gewachsen. Wenigstens fünf Wildkräuter sollte jedes Kind kennen: Löwenzahn, Gänseblümchen, Sauerampfer, Spitzwegerich und Brennnessel.


    weiterlesen

     

  • Glückliches Kind

    Schätze der Kinder

    Mit Kindern in die Vergangenheit reisen

    In der winzigen Küche mit dem alten Herd hat sich Karolina Graf die meiste Zeit aufgehalten. Hat Holz nachgelegt, sich aus Eiern und Kartoffeln ein einfaches Essen gekocht oder aus Himbeeren und Kirschen Marmelade eingemacht.


    weiterlesen


    Schafe im Museum Finsterau

    Tierisches im Museum

    Lebendiges Kulturgut – das sind Tiere im Museum. Nicht irgendwelche, sondern solche, die auch historisch verbürgt sind und zum vorgestellten Ambiente von Häusern und Hütten passen.

    Lassen Sie sich auf neue Erkenntnisse und schöne Begegnungen mit dem lebenden Inventar unseres Museums ein.


    weiterlesen


    Museumsführungen

    Museumsführungen

    Professionelle Wissensvermittlung

    Unseren Besuchern bieten wir als Service auch geführte Rundgänge durch das Gelände und die Gebäude des Freilichtmuseums an. Mit dem Führungspersonal wird vereinbart, welche inhaltlichen Schwerpunkte gesetzt werden sollen.


    weiterlesen


 

MUSbi - MUSEUM bildet


Über die Web-App MUSbi finden Lehrkräfte das passende außerschulische Lernangebot für ihre Klassen. Gleichzeitig ist sichergestellt, dass pädagogische Methoden und Materialien sowie Inhalte und Themen der einzelnen Angebote passgenau auf die bayerischen Lehrpläne abgestimmt sind.

MUSbi