Vom Eisen zum Nagel
Den Nagel auf den Kopf treffen: Schmiedehandwerk hautnah erleben
Ob Nägel, Hufeisen, Fensterbeschläge, Ketten oder Mistgabeln – alles, was aus Eisen gefertigt war, entstand früher mit der bloßen Hände Arbeit. Daher gehörte zu jedem Dorf ein Schmied, auf den Bauern, Handwerker und Privatleute gleichermaßen angewiesen waren.
weiterlesen
Übernachten im Denk-Haus
Rustikale Übernachtung
Immer wieder äußern begeisterte Museumsbesucher den Wunsch, einmal in einem der historischen Gebäude zu übernachten. Wir haben darauf reagiert und bieten Ihnen diese Möglichkeit im Denk-Haus!
weiterlesen
Hautpsach g´sund!
Salben, Tinkturen und Sirup aus Kräutern
Auch die Bauerngärten und Fluren des Freilichtmuseums haben viel zu bieten. Auf den Museumswiesen, am Wegesrand und in den Gärten wachsen viele Pflanzen, die sich zu heilsamen Hausmitteln verarbeiten lassen.
weiterlesen