• Deutsch - German
  • Englisch - English
  • Tschechisch - Česká republika

 

Elektronische Kommunikation

 

Damit wir Nachrichten und Dokumente, die Sie an Zweckverband Niederbayerische Freilichtmuseen senden bearbeiten können, müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:

E-Mails müssen dem Internetstandard (SMTP; MIME) entsprechen und in Westeuropa gängige Zeichensätze verwenden.

Dateianhänge (sog. Attachments) werden in folgenden Dateiformaten und Versionen akzeptiert:

  • Word für Windows (*.docx, ab Version 2007)
  • Excel für Windows (*.xlsx, ab Version 2007)
  • Portable Document Format – ohne Kennwortschutz (*.pdf)
  • Joint Photographic Expert Group (*.jpg)
  • Graphics Interchange Format (*.gif)
  • Tag Image File Format (*.tif)

Es dürfen keine automatisierten Abläufe oder Programmierungen (Makros) enthalten sein. Anlassbezogen (z. B. Virenangriff) können weitere Formate gesperrt werden. Weitere Dateiformate oder Versionen dürfen nur mit ausdrücklicher Zustimmung der Empfangsstelle verwendet werden.

Die Dateigröße des E-Mails (inkl. Anhänge) dürfen nicht mehr als 25 Megabyte umfassen.
Bitte wenden Sie sich für Informationen an Ihren Ansprechpartner.

Zur Gewährleistung der Verarbeitbarkeit elektronischer Dokumente werden Nachrichten mit dem Anhang „winmail.dat“ nicht angenommen.

Zur Vermeidung von Spam-Mails verwenden wir eine Software zur Identifizierung unerwünschter E-Mails. Durch diesen Prüfmechanismus können Ihre E-Mails abgewiesen werden, wenn diese durch bestimmte Merkmale als Spam identifiziert wurden.

Haben Sie die Kommunikation auf elektronischem Weg eröffnet, gehen wir davon aus, dass die weitere Kommunikation in der betreffenden Angelegenheit auf diesem Wege abgewickelt werden kann, soweit andere Vorschriften dem nicht entgegenstehen.

Wir weisen Sie darauf hin, dass bei Übertragung unverschlüsselter E-Mails und Daten, diese von Unbefugten zur Kenntnis genommen und auch verfälscht werden können.