Winterarbeiten in der Bauernstube
In den Bauernhöfen des Bayerischen Waldes war das ganze Jahr über etwas zu tun. Während in den warmen Monaten die Arbeit draußen vor dem Haus das Leben der Landbevölkerung bestimmte, waren es in den Wintermonaten die Arbeiten in den Stuben, mit denen die Frauen und Männer auf den Höfen beschäftigt waren. Üblich war es dabei, die Vorbereitungen für die nahenden Sommermonate zu treffen: Deshalb wurde Wolle zu Garn gesponnen, Socken gestopft und die Garne durch Stricken und Filzen zu Kleidung verarbeitet. Aber auch Arbeiten wie das Besenbinden oder das Schindelmachen wurden in den Wintermonaten in den Stuben durchgeführt.
Im Freilichtmuseum Finsterau können die Besucher die Winterarbeiten jetzt wieder erleben: Bei den Winterarbeiten in den Bauernstuben am Sonntag, den 19. März zeigen Handwerker die Aufgaben der Bauersleute von anno dazumal. Dabei können die Besucher nicht nur die Handwerksvorführungen bestaunen, sondern auch das Freilichtmuseum Finsterau im Wintergewand erleben.
Weitere Informationen erhalten Sie an der Museumskasse unter fon +49 (0) 8557 9606 14.