Literatur Freitag - Friedrich Hirschl liest aus seinem Buch "Ein Rest von Blau"
Im Mai wird es wieder poetisch im Freilichtmuseum: Es finden wieder die LiteraturFreitage statt, die das Museum in Zusammenarbeit mit dem Verein der Freunde des Literaturhauses Bayerwald-Böhmerwald im Geburtshaus Paul Friedl ausrichtet. Bei freiem Eintritt lesen in der Außergefilder Stube namhafte Autoren und Nachwuchstalente aus der Region aus ihren Werken. Umrahmt wird das Programm immer musikalisch von bekannten Künstlern.
Die Beobachtung der Umwelt, der Natur könnte man als Lebensthema des Passauer Lyrikers Friedrich Hirschl bezeichnen. Diese Beobachtungen reifen zu Gedanken und Gedichten mit wenigen, pointierten Versen und starken Metaphern. In „Ein Rest von Blau“ begibt sich sein lyrisches Ich auf Streifzüge durch die Häuserschluchten der Stadt, nimmt die Landschaft vom Zug aus wahr oder spaziert zu Tag- und Nachtzeiten am Fluss entlang und an Kneipen vorbei. Auch als Wanderer in der Natur bewegt es sich, bemerkt die Spielereien des Windes, die Kraft der Natur. Der Schwerpunkt der Gedichte in diesem Band fasst das Verhältnis von Mensch und Natur ins Auge, besonders unter ökologischen und philosophischen Aspekten. Ereignisse oder Gegenstände aus dem Alltag werden zum Thema. Zentral ist auch die Auseinandersetzung mit eigenen Gemütsverfassungen, mit der Vergänglichkeit und dem Verstreichen der Zeit.
Aus seinem neuen Werkt liest Friedrich Hirschl beim LiteraturFreitag am 26. Mai im Freilichtmuseum Finsterau. Musikalisch unterstützt wird er dabei von Autor und Kreisheimatpfleger Karl-Heinz Reimeier.
Der Eintritt ist frei und es ist keine Anmeldung erforderlich. Weitere Informationen erhalten Sie unter fon +49 (0) 8557 9606 0.
Foto: Nicole Schaller