• Deutsch - German
  • Englisch - English
  • Tschechisch - Česká republika

 

  • Literatur-Abend im Stadl - TANNÖD

    Tannöd

    Szenische Lesung mit Lisa Hanöffner und Patrick Brenner

    Die „wilde Jagd“ saust vom Wind getrieben dahin, so schnell wie die Wolken im Sturm, schneller noch. Sie sitzen auf Rössern, so schwarz wie der Teufel. Wenn einer so unvorsichtig ist, sich in einer solchen Nacht draußen herumzutreiben, packt ihn die „wilde Jagd“. Im Galopp. Einfach so, schnapp!
    So erzählte die alte Dannerin ihren Enkelkindern, der Marie und dem Josef, die Geschichte von der „wilden Jagd“ und er „Trud“ während der langen, dunklen Raunächte. Ein gar eigentümliches Völkchen waren sie, die Danners, da draußen in ihrem Einödhof. Mürrische, geizige Leute. Kaum einer hat sie gemocht. Doch dass man plötzlich gar nichts mehr von den Danners sieht oder hört wundert die Nachbarin dann doch.

    Die Morde von Hinterkaifeck bilden die reale Vorlage für die Erzählung „Tannöd“.
    Bis heute ist die Bluttat von 1922 ein ungelöstes Rätsel in der deutschen Kriminalgeschichte. Erst Tage nach den Morden entdeckten die Dorfbewohner die Leichen des Bauernehepaares, dessen Tochter und einer Enkelin in der Scheune. Mit äußerster Brutalität waren ihnen die Schädel eingeschlagen worden. Der Täter wurde nie gefunden. Bei den Ermittlungen wurden immer unheimlichere Details aus dem Beziehungsgefüge auf dem abgeschiedenen Anwesen bekannt.

    Aus dem Bestsellerroman wurde eine Bühnenfassung von Maya Fanke und Doris Happl entworfen. Die Verschränkungen einiger Zeugenaussagen lassen diese mysteriösen Ereignisse, unter der Regie von Patrick Brenner, noch einmal lebendig werden.

    Eintrittskarten

    Tickets können für 19 € an der Museumskasse erworben werden. Eine Vorreservierung ist unter E-Mail oder +49 8724 9603 0 möglich.

Thema

  • Literatur im Museum Massing

Veranstaltungsort

  • Freilichtmuseum Massing