Kräutersalben selbst gemacht - Naturkosmetikkurs
Pflanzen, die man zur Herstellung einer wirksamen Wund- und Heilsalbe braucht, wachsen oft direkt vor der Haustür. Gänseblümchen können etwa zu einer Heilsalbe verarbeitet werden, die Altersflecken mildern. Eine entzündungshemmende Salbe aus Ringelblumen versorgt trockene Haut und ist eine Wohltat bei Neurodermitis. Gegen juckende Mückenstiche gerade im Sommer hilft eine Spitzwegerich-Salbe. Und das alles ganz ohne unerwünschte Zusatzstoffe.
Unter der kundigen Anleitung von unserer Kräuterpädagogin Tanja Wandner entstehen wunderbare Salben, die im kleinen Tiegelchen gleich im Anschluss mit nachhause genommen werden können.
Termin:
27. Juli 2024
Kursdauer:
14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Kursgebühr:
20 Euro, zzgl. Eintritt
Anmeldung:
Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich und kann telefonisch unter 08724 9603-0 oder per E-Mail erfolgen
Weitere Informationen gibt es unter www.freilichtmuseum.de oder bei der Museumsverwaltung (fon 08724. 96 03-0, E-Mail)