
Schaubrotbacken im Schusteröderhof Freilichtmuseum Massing
Der Sauerteig blubbert schon fröhlich vor sich hin. Ab Palmsonntag wird im Schusteröderhof jeden Mit...
Details →Der Sauerteig blubbert schon fröhlich vor sich hin. Ab Palmsonntag wird im Schusteröderhof jeden Mit...
Details →Noch bis etwa 1960 hat sich im Bayerischen Wald jede Bauernfamilie mit dem Grundnahrungsmittel Bro...
Details →Am 18. Juni 2025 verwandelt sich das Außengelände des Museums in eine zauberhafte Erlebniswelt für...
Details →Rumpelstilzchen half der Müllerstochter aus Stroh Gold zu spinnen. Dornröschen fiel in einen 100-j...
Details →„Aus demselben Holz geschnitzt“ – so lautet ein altes bayerisches Sprichwort. Da...
Details →In der gemütlichen Stube der Marxensölde zeigt unsere Museumsspinnerin jeden dritten Samstag im Mona...
Details →Der Handarbeitstreff findet jeden dritten Samstag im Monat in der Marxensölde statt und bietet eine ...
Details →TV Testbild, das sind fünf Saxophone, ein Schlagzeug und beste Unterhaltung quer durch die Fernsehge...
Details →Kindheitsträume werden wahr! Jeden Sonntag von April bis Oktober öffnet die Kramerei ihre Türen im ...
Details →Zweifellos gehört die Zither zu Bayern so wie das Bier und die Blasmusik. Doch während sich die le...
Details →Um 16 Uhr findet der Höhepunkt des diesjährigen Zithersonntags statt. Die unterschiedlichen Gr...
Details →Haben Sie schon gewusst, dass es das härtbare Eisen, besser bekannt als Stahl, schon seit 1400 v. Ch...
Details →Der Sauerteig blubbert schon fröhlich vor sich hin. Ab Palmsonntag wird im Schusteröderhof jeden Mit...
Details →Noch bis etwa 1960 hat sich im Bayerischen Wald jede Bauernfamilie mit dem Grundnahrungsmittel Bro...
Details →Rumpelstilzchen half der Müllerstochter aus Stroh Gold zu spinnen. Dornröschen fiel in einen 100-j...
Details →„Aus demselben Holz geschnitzt“ – so lautet ein altes bayerisches Sprichwort. Da...
Details →Lesung aus den Büchern des Ponzauner Wigg mit dem Schauspieler Markus Baumeister und Christine Maria...
Details →Ein Bauernbrot im alten Steinbackofen zu backen ist eine Kunst für sich und fordert viel Zeit und ...
Details →Kindheitsträume werden wahr! Jeden Sonntag von April bis Oktober öffnet die Kramerei ihre Türen im ...
Details →