
Holzhandwerker Freilichtmuseum Finsterau
Viele Dinge des Alltags wurden auf dem Land traditionell aus Holz hergestellt: Sensenstiele, Brennho...
Details →Viele Dinge des Alltags wurden auf dem Land traditionell aus Holz hergestellt: Sensenstiele, Brennho...
Details →Stricken, Filzen, Häkeln… das Arbeiten mit Wolle ist in den letzten Jahren wieder zum Trend g...
Details →Zweimal im Monat nehmen wir Sie in einer öffentlichen Führung mit in unsere Höfe und historischen An...
Details →Jahrhunderte lang plagten sich zahllose Dorfschmiede, um mit ihrer Handwerkskunst eine kaum mehr vor...
Details →Wenn der Sauerteig fröhlich vor sich hin blubbert, und die Bäckerinnen schon früh am Morgen in der B...
Details →Noch bis etwa 1960 hat sich im Bayerischen Wald jede Bauernfamilie mit dem Grundnahrungsmittel Brot ...
Details →Rumpelstilzchen half der Müllerstochter, aus Stroh Gold zu spinnen. Dornröschen fiel in einen 100-jä...
Details →Ein Bauernbrot im alten Steinbackofen zu backen ist eine Kunst für sich und fordert viel Zeit und Ge...
Details →Viele Dinge des Alltags wurden auf dem Land traditionell aus Holz hergestellt: Sensenstiele, Brennho...
Details →Am 18. Juni, von 13 bis 16 Uhr, wird am ganzen Museumsgelände gehämmert, gestrickt, gestickt und Sch...
Details →Jahrhunderte lang plagten sich zahllose Dorfschmiede, um mit ihrer Handwerkskunst eine kaum mehr vor...
Details →Wenn der Sauerteig fröhlich vor sich hin blubbert, und die Bäckerinnen schon früh am Morgen in der B...
Details →Noch bis etwa 1960 hat sich im Bayerischen Wald jede Bauernfamilie mit dem Grundnahrungsmittel Brot ...
Details →Viele Dinge des Alltags wurden auf dem Land traditionell aus Holz hergestellt: Sensenstiele, Brennho...
Details →Zweifellos gehört die Zither zu Bayern so wie das Bier und die Blasmusik. Doch während sich die letz...
Details →Die Bienen sterben, die Schmetterlinge werden rar. Doch Christa Knäulein verrät, wo sich die Schmett...
Details →Zweimal im Monat nehmen wir Sie in einer öffentlichen Führung mit in unsere Höfe und historischen An...
Details →Jahrhunderte lang plagten sich zahllose Dorfschmiede, um mit ihrer Handwerkskunst eine kaum mehr vor...
Details →Wenn der Sauerteig fröhlich vor sich hin blubbert, und die Bäckerinnen schon früh am Morgen in der B...
Details →Noch bis etwa 1960 hat sich im Bayerischen Wald jede Bauernfamilie mit dem Grundnahrungsmittel Brot ...
Details →Viele Dinge des Alltags wurden auf dem Land traditionell aus Holz hergestellt: Sensenstiele, Brennho...
Details →