Sonderausstellung "Landhandwerk" in Finsterau
Landhandwerk - Fotografien von Gerhard Nixdorf
Sonderausstellung vom Freitag, 13.07.2017 - Dienstag, 31.10.2017Wer weiß schon, dass man aus der schmackhaften Sternrenette einen köstlichen Apfelbrand machen kann? Dass Venezianer Terpentin oder Burgunderharz den Klang einer handgemachten Geige wärmer machen? Oder dass ein vier bis fünf Jahre altes Eichenholz einen besonders guten Badezuber ergibt? Fotograf Gerhard Nixdorf aus dem Chiemgau hat mit seinen Aufnahmen für die Zeitschrift „LandLust“ kostbare Reportagen geschaffen: Porträts gewissenhafter Land-Handwerker bei ihrer Arbeit, Details kunstvoll gefertigter Schmiedearbeiten, stimmungsvolle Bilder von Orten, die mit dem Können der Handwerker neu gestaltet wurden.
Die einzigartigen Fotografien kann man ab dem 13. Juli im Freilichtmuseum Finsterau bewundern. „LandHandwerk“ heißt die Sonderausstellung. Zu sehen sind über 40 Prints, die nicht nur die traditionellen Gewerke zeigen, sondern auch die Liebe der Handwerker zu ihrer Arbeit und den Dingen, die sie machen, widerspiegeln. Fassbinder, Drechsler oder Wachszieher sind nur einige der Berufe, die auf eine lange Tradition zurückblicken und heute selten geworden sind. Auf dem Land versorgten sie einst die Bevölkerung mit wichtigen Gütern für den täglichen Bedarf. Hier sind Menschen zu sehen, die diese Tradition in die Gegenwart gerettet haben.
Mehr Informationen zur Sonderausstellung "Landhandwerk".