Ferienprogramm im Freilichtmuseum Massing
In den Ferien endlich wieder mehr Zeit mit der Familie zu verbringen, und besonders mit den Großeltern einen schönen Tag genießen. Im Freilichtmuseum Massing gibt es speziell dafür wieder die "Großeltern-Enkel-Tage" jeweils am 1., 3. und 9. August.
Gemeinsam besuchen sie unsere Kühe auf der Weide, probieren an einem Anschauungsobjekt das Melken, und rühren von Hand frischen Rahm zu Butter. Bei einer zünftigen Brotzeit schwelgen die Großeltern in ihren Kindheitserinnerungen und erzählen den Kindern lustige Geschichten von früher. Frisch gestärkt erfährt die Gruppe dann im Kochhof, wie der Alltag der Kinder auf einem Bauernhof vor 100 Jahren ausgesehen hat und dabei darf ein Besuch bei unseren Museumstieren natürlich nicht fehlen.
Am 2. August ist der "Puppenwaschtag" im Museum. Hier sind junge Puppenmütter und -väter herzlich eingeladen mit ihren Puppenwägen und Lieblingen durch das Museum zu fahren und zu entdecken, wie Kinder in ihrem Alter früher gelebt haben.
Im Waschhaus wird der Waschkessel anheizt und die Schürzen angelegt. Dann werden die Kleider mit Waschbrett und Kernseife geschruppt und gestampft. Dabei werden die historische Handwaschmaschine, Mangel und Schleuder benutzt. Die Puppen selbst werden liebevoll in der Blechbadewanne gebadet. Bis die Kleider auf der Wäscheleine getrocknet sind, wird gemeinsam eine Brotzeit gegessen.
Die Kramerei öffnet auch in den Ferien ihre klingelnde Ladentüre und lädt am 8. August ein, sich durch das Bonbon-Sortiment des Ladens durchzuprobieren. Der Start ist um 9:30 Uhr und bietet die Möglichkeit die historisch eingerichtete Kramerei mit ihrem gesamten Angebot zu erkunden. Einkaufen macht natürlich hungrig, deswegen darf neben den ganzen Süßigkeiten eine vernünftige Brotzeit nicht fehlen!
Ferienzeit ist natürlich auch Spielezeit im Freilichtmuseum! Und der „Spieletag“ am 10. August steht ganz unter diesem Motto.
Für gemeinsame lustige Stunden braucht es nicht viel, nur gute Laune und Fantasie, sich auch eigene Spiele in der Gruppe auszudenken. So können die Kinder Spiele zum Thema Tiere auf dem Kochhof entdecken, lernen wie man Spiele wie „Himmel und Hölle“ selbst bastelt und sich bei Lauf- und Fangspielen im Freien vergnügen.
Nach einer gemeinsamen Brotzeit wandert die Gruppe zu unserer historischen Kegelbahn und beschließt den Spieletag mit einer lustigen Kegelrunde.
Alle weitere Informationen finden Sie auf der Webseite unter den jeweiligen Terminen. Anmeldungen nehmen wir telefonisch unter +49 (0) 8724 9603 0 oder per Mail an buchung.massing@freilichtmuseum.de entgegen.
Bei Fragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.