• Deutsch - German
  • Englisch - English
  • Tschechisch - Česká republika

 

  • Ausbildung neuer Museumsbegleiterinnen und Museumsbegleiter 2025

    Wäsche waschen beim KapplhofDas Freilichtmuseum Finsterau will sein Team der Museumsbegleiter verstärken und bietet nächstes Jahr eine kostenlose Ausbildung an.

    Die 8 Ausbildungseinheiten finden ab dem 7. Februar 2025 (Ferien ausgenommen) jeweils freitags von 14 Uhr bis 18 Uhr statt.

    Das Museum freut sich auf neue Kollegen, die mit Freude die Geschichte der historischen Gebäude und der Region vermitteln, gerne mit Schulklassen und Erwachsenen-Gruppen arbeiten, altes Handwerk oder Handarbeit spannend finden und diese Begeisterung bei Mitmach-Programmen weitergeben.

    Weitere Infos erhalten Sie bei Museumspädagogin Julia Herzig unter +49 8557 9606 18 oder per E-Mail.

     

    Termine und Inhalte:

    Termin

    Uhrzeit

    Inhalt

    Freitag,

    7. Februar 2025

    14.00 Uhr

    bis 18.00 Uhr

    • Kennenlernen
    • Allgemeines zur Ausbildung, Erwartungen + Wünsche
    • Herausgabe des Info-Materials
    • Führung durch Kapplhof, Kapelle, Granitstall und Tanzerhof
    • Kennenlernen Programm „Von der Kuh zur Butter“ mit anschließender gemeinsamer Brotzeit

     

    Freitag,

    14. Februar 2025

    14.00 Uhr

    bis 18.00 Uhr

    • Vortrag Aufgaben eines Freilichtmuseums (Timm Miersch, Museumsleiter)
    • Führung durch Petzihof, Kapelle, Sachl
    • Kennenlernen der Programme „Schätze der Kinder“ und „Kindergeburtstag“

     

    Freitag,

    21. Februar 2025

    14.00 Uhr

    bis 18.00 Uhr

    • Rund ums Museum – in welche Landschaft ist das Museum eingebettet? (Naturpark, NP)
    • Führung durch Schanzerhäusl, Hirschkopfhütte, Kohlemeiler, Loadhüttn (allg. Thema Waldwirtschaft)
    • Paul-Friedl-Haus

     

    Freitag,

    28. Februar 2025

    14.00 Uhr

    bis 18.00 Uhr

    • Führungsdidaktik - Wie gestalte ich eine Führung? Was macht einen guten Museumsbegleiter aus?
    • Führung Flachsbrechhaus mit Kennenlernen der Programme „Vom Flachs zum Leinen“ und „Vom Schaf zur Wolle“

     

    Freitag,

    14. März 2025

    14.00 Uhr

    bis 18.00 Uhr

    • Vortrag „Einführung in die Bildung für nachhaltige Entwicklung“
    • Kennenlernen der Programme „Wo drückt der Schuh?“ und „Lebensmittelverschwendung“

     

    Freitag,

    21. März 2025

    14.00 Uhr

    bis 18.00 Uhr

    • Teambuilding Abschlussführungen
    • Führung durch Schmiede, Ehrn, Salettl
    • Besichtigung Depot

     

    Freitag,

    28. März 2025

    14.00 Uhr

    bis 18.00 Uhr

    • Kennenlernen „Vom Brot zum Korn“
    • Vorbereitung Abschlussführung

     

    Freitag,

    4. April 2025

    10.00 Uhr

    bis 16.00 Uhr

    • Abschlussführungen
    • ab 16 Uhr Abschlussfeier mit Kaffee und Kuchen

     

     

    Kurzübersicht Inhalte:

    • Höfe und Gebäude des Freilichtmuseums

    • Waldwirtschaft und Besiedelungsgeschichte des Bay. Waldes

    • Führungsdidaktik in Theorie und Praxis

    • Grundlagen der Museumspädagogik

    • Lebensstile früher und heute

    • Kennenlernen des pädagogischen Angebots im Freilichtmuseum

    • selbstgestaltete Abschlussführung

     

    Zur Info:

    Die Teilnahme ist kostenlos! Anwesenheit ist an allen Terminen erwünscht!

     

     

Thema

  • Freilichtmuseum Finsterau